TESTDAF
TestDaf
Der Test „Deutsch als Fremdsprache“ – kurz: TestDaF – ist eine internationale Prüfung für alle, die bereits über gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und diese testen möchten.
Wer an einer deutschen Universität oder Fachhochschule studieren möchte, muss ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen. Dieser Nachweis kann über TestDaF erbracht werden. Für die Anmeldung reicht in der Regel die vierte Stufe von TestDaF.
Die TestDaF-Prüfung wird zentral nach den strengen Standards des TestDaF-Instituts in Bochum entwickelt und ausgewertet. Alle Prüfungsteilnehmer unterliegen den gleichen Aufgaben und Fragen.
Die Prüfungsleistung wird von Fachpersonal bewertet.
Die Ergebnisse der vier Prüfungsteile werden jeweils nach diesen drei Noten bewertet:
- TestDaF- Level 3 Level (TDN 3)
- TestDaF- Stufe 4 (TDN 4)
- TestDaF- Level 5 Level (TDN 5)
Diese Niveaus entsprechen den Niveaus B2 bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europäischen Rates.
Ausführliche Informationen zu den Prüfungen finden Sie auf der Website des TestDaF-Instituts: www.tesdaf.de www.testdaf.de/de/